
„ich fühle mich oft schuldig, wenn etwas schief gelaufen ist, auch wenn ich nichts damit zu tun habe“ - „ich bin so abhängig von der Anerkennung meiner Vorgesetzten und Kollegen“ - „ich soll mehr Verantwortung übernehmen, habe aber Angst, zu versagen“
In komplexen Lebenszusammenhängen sind Herausforderungen alltäglich. Entscheidungen sind zu treffen, die in ihren Auswirkungen nur zum Teil bedacht werden können. Mit Unwägbarkeiten umzugehen, sich ihnen mutig zuzuwenden, dazu brauchen Menschen einen inneren stabilen Kern, der ihnen hilft, Unsicherheiten auszubalancieren. Diesen Kern gilt es zu stärken und zu stabilisieren.
Der Wunsch nach mehr Erfolg oder persönlicher Wirksamkeit ist für viele Menschen der Einstieg in die Persönlichkeitsentwicklung. Wenn Menschen zu wachsen beginnen, verbessert sich oft das Leben auf allen Ebenen. Sie werden sich in diesem Prozess selbst besser kennenlernen. Selbsterkenntnis ist gleichzeitig ein Ziel und ein Nebenprodukt von persönlichem Wachstum.
Im Coaching verwende ich in der Regel folgende Ansätze und Methoden: Systemische und lösungsfokussierte Beratung und Schemacoaching.
„ich war unzufrieden im Beruf, fühlte mich nicht gehört und nicht gesehen, mein Chef lobte mich nicht, gab mir keine Anerkennung für meine Arbeit – und erst im Laufe des Coachings wurde mir bewusst, wie viele kindliche Wünsche ich in meinen Berufsleben immer wieder meinen Vorgesetzten gegenüber hatte. Frau Roth war einfühlsam in dieses „Kinder-Ich“, sie hat mir klar gemacht, dass es kein Fehler in mir ist, sondern dass ich etwas bisher nicht gelernt hatte, mir selbst zu gegen und das an den richtigen Ort zu bringen. Ich musste einsehen, dass ich im Beruf private Wünsche hatte, die dort nichts zu suchen hatten. Es war erhellend, das zu sehen und mit Hilfe von Frau Roth konnte ich die Trennung der Berufswelt und der Privatwelt schaffen. Ich kann jedem nur empfehlen, der ähnliche Probleme hat, das zu tun. Es erleichtert sehr.“ · (Führungskraft, 51 Jahre, Automobilzulieferer)
„Ich bin erfolgreich im Job, würde gerne noch einen Schritt weiter gehen auf der Karriereleiter und bekomme als Feedback meiner Vorgesetzten, dass ich zu viele weiche Kompetenzen hätte und härter werden müsse. Im Coaching hat sich gezeigt, dass diese Kompetenzen meine Stärken sind und ich nicht härter, sondern abgegrenzter agieren kann, und damit den erwünschten Effekt erreichen kann.“ · (Personalleiterin, 53, US-Konzern)
Nach oben
Startseite
Impressum
Datenschutz
Design: Werland